Erwartungen

Wir möchten unabhängig werden von den wirtschaftlichen, wie auch von den innenpolitischen Auswirkungen der bundesdeutschen Politik auf das gesellschaftliche Leben in unserem Land. Vorbei mit der Armut, vorbei mit dem Gefühl der Bedrohung durch die illegalen Zuwanderung, vorbei mit der Einsamkeit und teuren Pflegeeinrichtungen!

Rentner (ohne Pflegegrad), die wir zunächst als Dauergäste aufnehmen, erhalten innerhalb unserer Kommune ein neues Sozialleben inklusive neuer Aufgaben wie innerhalb der Hauswirtschaft, im Garten- und Landschaftsbau, in der Land- und Viehwirtschaft, in der Pflege vom eigenem Hof und dessen Geräte und Maschinen, wie auch in der Produktion von eigenen Milch- und Fleischprodukten. Weitere Aufnahmen von Rentnern auf dem Hof hängt vom jeweiligen Pflegegrad einer Person ab. 

Wir als Kommune produzieren ausschließlich für uns selbst, außerhalb politischer Einflussnahme und sonstiger Regelungen als private Lebensgemeinschaft. 

Wir möchten unabhängig werden von den negativen Beeinflussungen durch eine korrupte Bundesregierung und deren Ministerien auf die innerdeutsche Landwirtschaft, Nutztierzüchtung und Pflegeeinrichtungen.

D.h. wir bauen nicht für die Allgemeinheit Lebensmittel an oder züchten diese. Die Ergebnisse unserer Arbeiten sollen vorzugsweise unseren eigenen Mitbewohnern zur Verfügung gestellt werden, wie die Grundnahrungsmittel Getreide für die Herstellung von Brot. Kartoffeln, Gemüse jeglicher Art und Fleisch.

Weitere Einnahmen durch den Verkauf von Überproduktion in Form von freiwilligen Zahlungen (Spenden) durch Nachbarn und Touristen, könnten zukünftig bis zu 100% in die Instandhaltung des Hofes, wie auch in die Pflege der eigenen Mitbewohner und Dauergästen (Rentnern) investiert werden.

Mit der Gründung einer Kommune für Rentner, möchten wir zukünftig allen eine neue Perspektive des Lebens anbieten. Fern ab vom Wahnsinn einer Großstadt. Weit ab von der zunehmenden Kriminalität, gesellschaftlicher Ausgrenzung und politischer Willkür.

  • Es bedeutet u.a., das unsere Gemeinschaft entscheidet, welche Personen unserem Dorfprojekt gewinnbringend beitreten können, wodurch auch die Lebensqualität weitgehend gefördert werden kann.

  • Wir wollen selbstbestimmt leben sowie unseren Lebensmittelpunkt u.a. auf den Anbau & Züchtung eigener Lebensmittelquellen setzen.

  • Im Rahmen zukünftiger Möglichkeiten möchten wir zur Selbstfinanzierung unserer Kommune gewinnbringende Projekte entwickeln, deren Erträge wir zweitrangig auch dem Umfeld unseres zukünftigen Standortes anbieten wollen.

  • Wir möchten unseren Kindern eine glückliche Kindheit bieten und bei Mithilfe der Gemeinschaft ihnen eine Grundbasis auf dem Weg in die Welt geben, um gegen alle Widerstände des Lebens bestehen zu können.


Was ist eine Kommune?

Eine Kommune als Lebensgemeinschaft ist eine Gruppe von Menschen, die bewusst nicht miteinander verwandt sind und sich entscheiden, gemeinsam an einem Ort zu leben, zu wirtschaften und Entscheidungen im Konsens zu treffen. Viele Kommunen entstanden in den späten 1960er Jahren als Alternative zur traditionellen Kleinfamilie und sind heute oft mit der ökologischen Bewegung verbunden. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador